Da lade ich mir hier Ottos Tochter auf den Blog ... höre zufällig den letzten Song "this girl" ... und irgend etwas kommt mir daran verdammt bekannt vor. Gut, generell erinnerte mich der Song ein wenig an die alten Grunge-Zeiten. Aber das war's nicht. Es waren vor allem diese immer wiederkehrenden ruhigen Stellen! Woran erinnerte mich das nur?
Und dann fiel es mir mit einem Male ein: Klar ...
... "the black lodge" von Anthrax. Mensch, "sound of white noise", auf dem sich der Song befand, war damals DAS Album für mich. Absolut genial!

Tja und irgendwie erinnerten mich ein paar Passagen von Pinkstar "the girl" (ab ca. 1:45) eben an "the black lodge". Jedenfalls auch - und vor allem - von der "Grundstimmung" her.
Übrigens: Wer sich das Video zu "the black lodge" anschaut, wird vielleicht das Gefühl bekommen, die eine Dame dort zu kennen. Ja, richtig erkannt ... es ist Jenna Elfmann, die später mit dieser Seifenoper "Dharma & Greg" bekannt wurde. Dummerweise ist die bekennende Scientologin.
Naja ...
Nichtsdestotrotz bleibt "the black lodge" einfach nen genialer Song. Für steht er für die musikalisch genialste Zeit von Anthrax, die Bush-Ära. Ja, John Bush, ein Energiebündel, cooler Sänger und geniale Frontsau. Mensch, ist es schade, dass er nicht mehr bei Anthrax weilt.
Wenigstens konnte ich sie noch in der Formation auf dem Full Force erleben.

Nichtsdestotrotz bleibt "the black lodge" einfach nen genialer Song. Für steht er für die musikalisch genialste Zeit von Anthrax, die Bush-Ära. Ja, John Bush, ein Energiebündel, cooler Sänger und geniale Frontsau. Mensch, ist es schade, dass er nicht mehr bei Anthrax weilt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen